Feste Abläufe im Alltag

Feste Essenzeiten sind das Grundgerüst unseres Tagesablaufs.

Kinder in diesem Alter (0-3 Jahre) haben noch keinerlei Zeitgefühl, sehr wohl aber ein gesundes Hungergefühl.

Bringzeit auf Dani´s Kinder-Insel ist zwischen 7:30 Uhr und 8:30 Uhr.

Mit der festen Bringzeit ist gegeben, das alle Kinder in Ruhe ankommen dürfen und nach 8:30 Uhr kein klingeln mehr unser Spiel unterbricht.

Bis ca. 9:15 Uhr spielen die Kinder im Freispiel, gemeinsam mit mir, danach beginnen wir mit der Zubereitung des zweiten Frühstücks.

Gegen 9:30 Uhr sitzen wir gemeinsam am Tisch und frühstücken in aller Ruhe.

Anschließend spielen/singen/basteln/backen/malen wir.

Wenn das Wetter uns nicht im Stich lässt, sind wir draußen unterwegs. Entweder im eigenen Spielbereich oder mit dem Kinderwagen in der Umgebung.

Gegen 11:00 Uhr beginne ich mit der Zubereitung des Mittagessens.

Essenszeit ist gegen 11:45 Uhr.

Mit einem gemeinsamen Tischspruch läuten wir das gemeinsame Mittagessen ein.

Gegen 12:30 Uhr heisst es dann: Schlafsack anziehen und eine Runde Mittagsschlaf halten.

Die Mittagsruhe ist für alle Kinder wichtig und wird auch bis zum Eintritt in den Kindergarten duchgeführt.

Nach dem Mittagsschlaf gibt es eine kleine Zwischenmahlzeit. Noch ein bisschen spielen und dann ist der Tag auf der Kinder-Insel schon wieder vorüber.

Title 1

Vorderseite

Vorderseite

Vorderseite

Kalender

Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Aktuelles

Feste Abläufe im Alltag

Feste Essenzeiten sind das Grundgerüst unseres Tagesablaufs.

Kinder in diesem Alter (0-3 Jahre) haben noch keinerlei Zeitgefühl, sehr wohl aber ein gesundes Hungergefühl.

Bringzeit auf Dani´s Kinder-Insel ist zwischen 7:30 Uhr und 8:30 Uhr.

Mit der festen Bringzeit ist gegeben, das alle Kinder in Ruhe ankommen dürfen und nach 8:30 Uhr kein klingeln mehr unser Spiel unterbricht.

Bis ca. 9:15 Uhr spielen die Kinder im Freispiel, gemeinsam mit mir, danach beginnen wir mit der Zubereitung des zweiten Frühstücks.

Gegen 9:30 Uhr sitzen wir gemeinsam am Tisch und frühstücken in aller Ruhe.

Anschließend spielen/singen/basteln/backen/malen wir.

Wenn das Wetter uns nicht im Stich lässt, sind wir draußen unterwegs. Entweder im eigenen Spielbereich oder mit dem Kinderwagen in der Umgebung.

Gegen 11:00 Uhr beginne ich mit der Zubereitung des Mittagessens.

Essenszeit ist gegen 11:45 Uhr.

Mit einem gemeinsamen Tischspruch läuten wir das gemeinsame Mittagessen ein.

Gegen 12:30 Uhr heisst es dann: Schlafsack anziehen und eine Runde Mittagsschlaf halten.

Die Mittagsruhe ist für alle Kinder wichtig und wird auch bis zum Eintritt in den Kindergarten duchgeführt.

Nach dem Mittagsschlaf gibt es eine kleine Zwischenmahlzeit. Noch ein bisschen spielen und dann ist der Tag auf der Kinder-Insel schon wieder vorüber.

Title 1

Vorderseite

Vorderseite

Vorderseite

Kalender

Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Aktuelles